- Rückfahrscheinwerfer
- Rụ̈ck|fahr|schein|wer|fer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rückfahrscheinwerfer — Mercedes Benz SLR McLaren mit eingelegtem Rückwärtsgang Ein Rückfahrscheinwerfer ist eine Einrichtung, bei der aufgrund eines Kontaktes am Getriebe eines Fahrzeuges eine Fahrbahnbeleuchtung für den hinter dem Fahrzeug liegenden Bereich… … Deutsch Wikipedia
Rückfahrscheinwerfer — Rụ̈ck|fahr|schein|wer|fer 〈m. 3〉 Scheinwerfer am Heck von Kraftfahrzeugen, der bei der Fahrt im Rückwärtsgang aufleuchtet * * * Rụ̈ck|fahr|schein|wer|fer, der (Kfz Technik): Scheinwerfer an der Rückseite eines Kraftfahrzeugs, der beim… … Universal-Lexikon
Fahrzeugbeleuchtung — Als Fahrzeugbeleuchtung bezeichnet man die lichttechnischen Einrichtungen von Fahrzeugen, die notwendig sind, um bei Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechten Witterungsverhältnissen gesehen zu werden und selbst genug zu sehen. Dabei gibt es bei… … Deutsch Wikipedia
Frontscheinwefer — Als Fahrzeugbeleuchtung bezeichnet man die Beleuchtung von Fahrzeugen, die notwendig ist, um bei Dämmerung oder Dunkelheit auf Straßen gesehen zu werden und selbst genug zu sehen. Dabei gibt es bei allen Fahrzeugen eine Standardbeleuchtung, die… … Deutsch Wikipedia
Tarnkreuz — Als Fahrzeugbeleuchtung bezeichnet man die Beleuchtung von Fahrzeugen, die notwendig ist, um bei Dämmerung oder Dunkelheit auf Straßen gesehen zu werden und selbst genug zu sehen. Dabei gibt es bei allen Fahrzeugen eine Standardbeleuchtung, die… … Deutsch Wikipedia
VW Polo II — Volkswagen VW Polo Steilheck (1981–1990) Polo Hersteller: Volkswagenwerk AG, ab 1985: Volkswagen AG … Deutsch Wikipedia
Heckleuchte — Rückleuchten Einheit eines Opel Kadett A Moderne Rückleuchte mit LED Technik eines Audi A6 Avant Rückleuchten sind Bauteile bei Fahrzeugen, die nach hinten … Deutsch Wikipedia
Rücklicht — Rückleuchten Einheit eines Opel Kadett A Moderne Rückleuchte mit LED Technik eines Audi A6 Avant Rückleuchten sind Bauteile bei Fahrzeugen, die nach hinte … Deutsch Wikipedia
86c — Volkswagen VW Polo II (Typ 86C) Polo Hersteller: Volkswagenwerk AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1981–1994 … Deutsch Wikipedia
Audi A6 C5 — Audi Audi A6 Limousine (1997–2001) A6 (Typ 4B) Hersteller: Audi Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia